San Marino: Länderinfos
Überblick
Wo immer man sich im 61 km² großen San Marino befindet, der Blick verliert sich in einem einzigartigen, umwerfenden Landschaftspanorama: von den fruchtbaren Feldern der Emilia Romagna, den sanft geschwungenen Hügeln der Marken und des Montefeltro bis hin zu den ruhigen Gewässern der Adria.
Das Territorium von San Marino besteht aus neun historischen Zitadellen, einschließlich der Hauptstadt San Marino. In der winzigen Stadt gibt es viel Geschichte, Museen und unbezahlbare architektonische Denkmäler zu erkunden, ganz zu schweigen von den vielen Märkten mit Kunstgewerbegegenständen und Souvenirs, die zum Einkaufsbummel einladen.
Die Ursprünge San Marinos werden auf die charmante Legende des Sankt Marinus zurückgeführt, der die Gemeinde gründete, als er im Jahr 301 Zuflucht auf dem Monte Titano suchte.
Abgesehen vom Vatikan ist San Marino der einzige Stadtstaat, der vollständig von einem anderen Land umgeben ist.
Wichtige Fakten
61,2 qkm.
Republik San Marino.
33.931 (UNO Schätzung 2020).
490 pro qkm.
San Marino.
Republik seit 1599. Verfassung von 1599, mit Ergänzungen. Parlament (Consiglio Grande e Generale) mit 60 Abgeordneten. Die zwei Capitani Reggenti werden vom Parlament für je 6 Monate gewählt. Freundschaftsvertrag und Zollunion mit Italien.
Filippo Tamagnini und Gaetano Troina, seit Oktober 2023 (Capitani Reggenti).
220 V, 50 Hz.
San Marino: Reise- und Sicherheitsinformationen
Stand - Fri, 05 May 2023 13:45:00 +0200(Unverändert gültig seit: Mon, 22 May 2023 12:21:30 +0200)
Letzte Änderungen: Redaktionelle Änderungen
Lagen können sich schnell verändern und entwickeln. Insbesondere die COVID-19-Bestimmungen unterliegen laufenden Änderungen.
Wir empfehlen Ihnen:
- Verfolgen Sie Nachrichten und Wetterberichte.
- Achten Sie auf einen ausreichenden Reisekrankenversicherungsschutz.
- Abonnieren Sie unseren Newsletter oder nutzen Sie unsere App „Sicher Reisen".
- Folgen Sie uns auf Twitter: AA_SicherReisen
- Registrieren Sie sich in unserer Krisenvorsorgeliste.
- Erkundigen Sie sich vorab bei den Behörden/Botschaften Ihres Reiselandes zu den aktuell geltenden, verbindlichen Einreisebestimmungen sowie bei Flug- und Bahngesellschaften nach den geltenden Beförderungsbestimmungen.
- Beachten Sie unseren Haftungsausschluss und den Hinweis zu Inhalten anderweitiger Anbieter.
Aktuelles
COVID-19
Es bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.
Einreise
Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich bei einer offiziellen Stelle San Marinos.
Die Einreise erfolgt grundsätzlich über Italien, sodass die Einreisebestimmungen für Italien auch maßgeblich sind.
Weitere Informationen bietet die Webseite des Außenministeriums.
Ausreise und Transit
Zu Durch- und Weiterreise nach Italien informieren die Reise- und Sicherheitshinweise für Italien.
Beschränkungen im Land
Bei Symptomen, die auf eine COVID-19-Infektion zurückzuführen ist, wird dringend empfohlen, ein Selbst-Test durchzuführen. Bei einem positiven Befund wird dringend empfohlen, sich an die Covid-Nummer zu wenden: +378 0549 994144. Bei einer bestätigten COVID-19-Infektion ist eine Selbstisolation sowie das anschließende Tragen einer FFP2 Maske vorgeschrieben.
Weiterhin wird ein Mund-Nasen-Schutz empfohlen.
Empfehlungen
- Informieren Sie sich auf der Website des san-marinesischen Außenministeriums und der Regierung, dem Istituto per la Sicurezza Sociale oder über diese E-Mailadresse: viaggiareinformati@esteri.sm.
- Beachten Sie die Reise- und Sicherheitshinweise Italien.
Sicherheit
Terrorismus
- Beachten Sie den weltweiten Sicherheitshinweis.
Kriminalität
Die Kriminalitätsrate ist in San Marino sehr niedrig. Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl und Handtaschenraub können vorkommen. Gewaltkriminalität ist äußerst selten.
- Bewahren Sie Geld, Ausweise, Führerschein und andere wichtige Dokumente sicher auf.
- Bevorzugen Sie bargeldlose Zahlungen und nehmen Sie nur das für den Tag benötigte Bargeld und keine unnötigen Wertsachen mit.
- Seien Sie in größeren Menschenmengen besonders aufmerksam und achten Sie auf Ihre Wertsachen.
- Seien Sie bei ungewohnten E-Mails, Gewinnmitteilungen, Angeboten und Hilfeersuchen angeblicher Bekannter skeptisch. Teilen Sie keine Daten von sich mit, sondern vergewissern Sie sich ggf. persönlich oder wenden Sie sich an die Polizei.
Natur und Klima
San Marino liegt in einer seismisch aktiven Zone, weshalb es zu Erdbeben kommen kann.
Das Klima ist mediterran. Vor allem in den Sommermonaten kommt es teilweise zu Busch- und Waldbränden. Mit einer Beeinträchtigung der Infrastruktur muss auch in diesen Fällen gerechnet werden.
- Beachten Sie stets Verbote, Hinweisschilder und Warnungen sowie die Anweisungen lokaler Behörden.
- Machen Sie sich mit Verhaltenshinweisen bei Erdbeben vertraut. Diese bieten die Merkblätter des Deutschen GeoForschungsZentrums.
Reiseinfos
Zuständige Auslandsvertretung
In San Marino gibt es keine berufskonsularische deutsche Auslandsvertretung. Zuständige deutsche Vertretung ist das deutsche Generalkonsulat in Mailand.
Infrastruktur/Verkehr
Es gibt eine Busverbindung mit Rimini sowie eine Seilbahn zwischen Borgo Maggiore und San Marino Città.
Führerschein
Der deutsche Führerschein ist für touristische Aufenthalte ausreichend.
LGBTIQ
Der Schutz vor Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung hat in San Marino Verfassungsrang.
- Beachten Sie die allgemeinen Hinweise für LGBTIQ.
Rechtliche Besonderheiten
San Marino hat strenge Gesetze über Trunkenheit in der Öffentlichkeit und verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber dem Besitz von Drogen.
Geld/Kreditkarten
Zahlungsmittel ist der EUR. Das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und die Bezahlung mit Kreditkarten sind überall möglich.
Einreise und Zoll
Einreise- und Zollbestimmungen für deutsche Staatsangehörige können sich kurzfristig ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon vorher unterrichtet wird. Bitte erkundigen Sie sich daher vorab zusätzlich bei den Vertretungen Ihres Ziellandes. Nur dort erhalten Sie rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreise- und Zollbestimmungen Ihres Reiselandes.
Die Zollbestimmungen für Deutschland können Sie auf der Webseite des deutschen Zolls und per App "Zoll und Reise" finden oder dort telefonisch erfragen.
Reisedokumente
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
- Reisepass: Ja
- Vorläufiger Reisepass: Ja
- Personalausweis: Ja
- Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
- Kinderreisepass: Ja
Anmerkungen/Mindestrestgültigkeit:
San Marino führt keine eigenen Grenzkontrollen durch. Italien ist Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens über die Regelung des Personenverkehrs zwischen den Mitgliedsstaaten des Europarates vom 13.12.1957. Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen daher seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein.
Visum
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt von bis zu 30 Tagen innerhalb von sechs Monaten kein Visum.
Für eine längere Aufenthaltsdauer ist die Erteilung einer Aufenthaltsgenehmigung für Touristen für maximal drei Monate („Permesso di soggiorno turisitico) bei der Gendarmerie zu beantragen.
San Marino stellt keine Visa vor Einreise aus.
Registrierung
Reisende, die nicht im Hotel, in einer Pension oder auf einem Campingplatz übernachten, müssen sich innerhalb von 24 Stunden bei der nächsten Gendarmerie (Ufficio Stranieri) melden.
Minderjährige
Es sind keine besonderen Bestimmungen für die Einreise Minderjähriger bekannt.
- Beachten Sie ggf. die Hinweise für eine Einverständniserklärung für Minderjährige.
Einfuhrbestimmungen
San Marino hat seit 1939 eine Zollunion mit Italien, seit 1993 auch mit der Europäischen Union.
Die Ein- und Ausfuhr von Waren unterliegt daher den Bestimmungen der Europäischen Union. Der Grundsatz keiner Warenkontrollen schließt Stichprobenkontrollen im Rahmen der polizeilichen Überwachung der Grenzen und der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs nicht aus.
Die Ein- und Ausfuhr von Bargeld im Wert von mehr als 10.000 EUR von und nach Italien muss deklariert werden.
Heimtiere
Für Reisen mit bestimmten Heimtieren (Hunde, Katzen, Frettchen) in Länder der Europäischen Union mit Ausnahme von Irland, Malta und Finnland, wo abweichende Bestimmungen gelten, ist ein EU-Heimtierausweis erforderlich. Er dient u. a. als Nachweis, dass das Tier gegen Tollwut geimpft ist.
Einen Musterausweis sowie weitergehende Informationen bietet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Gesundheit
Aktuelles
COVID-19
Am 5. Mai 2023 hat die WHO das Ende der internationalen gesundheitlichen Notlage (PHEIC) für COVID-19 erklärt.
Impfschutz
Für die Einreise nach San Marino sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
- Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden.
- Beachten Sie die Anwendungshinweise und Hilfen für die Indikationsstellung in den Reise-Impfempfehlungen.
- Aktuelle, detaillierte Reiseimpfempfehlungen für Fachkreise bietet die DTG.
Medizinische Versorgung
- Schließen Sie für die Dauer des Auslandsaufenthaltes eine Auslandsreise-Kranken- und Rückholversicherung ab.
Bitte beachten Sie neben dem generellen Haftungsausschluss:
- Alle Angaben sind zur Information medizinisch Vorgebildeter gedacht. Sie ersetzen nicht die Konsultation eines Arztes.
- Die Empfehlungen sind auf die direkte Einreise aus Deutschland in ein Reiseland, insbes. bei längeren Aufenthalten vor Ort, zugeschnitten. Für kürzere Reisen, Einreisen aus Drittländern und Reisen in andere Gebiete des Landes können Abweichungen gelten.
- Alle Angaben sind stets auch abhängig von den individuellen Verhältnissen des Reisenden und erfordern ggf. eine medizinische Beratung.
- Die medizinischen Hinweise sind trotz größtmöglicher Bemühungen immer nur ein Beratungsangebot. Sie können weder alle medizinischen Aspekte abdecken, noch alle Zweifel beseitigen oder stets vollkommen aktuell sein. Für Ihre Gesundheit bleiben Sie selbst verantwortlich.
Länderinfos zu Ihrem Reiseland
Hier finden Sie Adressen zuständiger diplomatischer Vertretungen und Informationen zur Politik und zu den bilateralen Beziehungen mit Deutschland.