Warschau Frederic Chopin Flughafen (WAW)
Flughafenadresse:
Warsaw Frederic Chopin Airport, 1 Zwirki i Wigury Avenue, PO Box 3, PL-00-906 Warszawa
Aktuelles:
Der Warschau Frederic Chopin Flughafen soll voraussichtlich im Jahr 2027 durch einen neuen Großflughafen ersetzt werden.
Informationen:
Informationsschalter des Flughafens, des Zolls und von LOT befinden sich im Zentrum der Abflugshalle.
Flughafen- und Fluginformationen unter Tel: (022) 650 42 20 sowie Touristeninformationen und Hotelreservierungen unter Tel: (022) 650 94 31.
Website:
http://www.lotnisko-chopina.plWegbeschreibung:
Den Flughafen erreicht man über die Zwirki-I-Wigury-Avenue, die aus dem Stadtzentrum von Warschau führt.
Flugzeit:
ab Berlin: 1 Std. 20 Min.; ab Frankfurt: 1 Std. 35 Min.; ab Wien: 1 Std. 15 Min.; ab Zürich: 1 Std. 55 Min.
Flughafeninformationen
Warsaw Frederic Chopin Airport, 1 Zwirki i Wigury Avenue, PO Box 3, PL-00-906 Warszawa
Der Flughafen liegt 10 km südwestlich vom Stadtzentrum von Warschau.
(022) 650 42 20 oder 11 11.
Central European Time: MEZ +2 (MEZ +3 vom 26 März bis 29 Oktober 2023)
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Verkehrsmittel - Straße:
Bus: Die Bushaltestelle, an der die Busse ankommen, befindet sich direkt vor der Abflughalle. Die Bushaltestelle, an der die Busse vom Flughafen abfahren, befindet sich vor der Ankunftshalle des Terminals.
Stadtbusse des Anbieters MZA (Tel: (022) 194 84; Internet: www.ztm.waw.pl) fahren regelmäßig ins Zentrum von Warschau. Der Stadtbus Nr. 175 fährt von 04.50-23.00 Uhr alle 10-15 Minuten, der Stadtbus Nr. 188 von 04.43-23.13 Uhr ins Zentrum (Fahrzeit: ca 30-45 Min.).
Der Nachtbus N32 bedient ab 23.00 Uhr die Strecke zwischen Flughafen und dem Hauptbahnhof in Warschau.
Der Stadtbus Nr. 148 fährt in den Südosten der Stadt. Fahrkartenautomaten befinden sich direkt an der Haltestelle.
Bustickets sowie inländische und internationale Bahntickets sind bei den Reise- und Touristenbüros (u.a. beim Reisebüro Orbis) in den Ankunfts- und Abflugshallen und am Zeitungskiosk erhältlich.
Einige Hotels (Bristol Hotel, Gromada, Hilton, Holiday Inn, Hyatt, Intercontinental u.a.) bieten einen Shuttle-Service.
Die Busgesellschaft Polski Express bietet regelmäßige Direktverbindungen zu den größten Städten in Polen an; Tickets können beim Fahrer gekauft werden.
Taxi: Der Taxistand befindet sich am Terminalausgang. Es ist ratsam nur lizensierte Taxis zu nutzen. Die folgenden Taxigesellschaften sind am Flughafen zugelassen: Ele Sky Taxi (Tel: (022) 811 11 11), Super Taxi (Tel: (022) 578 98 00) und Sawa Taxi (Tel: (022) 644 44 44). Eine Fahrt in die Innenstadt kostet etwa 40,00-50,00 zł und dauert je nach Verkehrsaufkommen ca. 30 Min.
Öffentliche Verkehrsmittel - Bahn:
Über den Bahnhof Warszawa Lotnisko Chopina, der sich vor dem Terminalgebäude befindet, ist der Flughafen direkt mit dem Stadtzentrum von Warschau verbunden (Fahrzeit: 25 Min., Fahrtkosten: zł4.40). Die Strecke wird von den Anbietern Szybka Kolej Miejska (SKM) (Internet: www.ztm.waw.pl) und KM (MKoleje Mazowieckie) (Internet: www.mazowieckie.com.pl) bedient. Züge fahren ab dem Fernbusterminal in der Zeit von 6.00-23.00 Uhr regelmäßig etwa alle 15-30 Min. (Fahrzeit ins Stadtzentrum: 25 Min.).
Einrichtungen im Terminal
Geld:
Die Bank in der Abflugshalle ist Mo-Fr von 08.00-18.00 Uhr geöffnet. Es gibt insgesamt 6 Wechselstuben und 12 Geldautomaten.
Kommunikationsmittel:
Es gibt ein Postamt in der Abflugshalle (Öffnungszeiten: Mo-Fr 08.00-20.00 Uhr und Sa 08.00-14.00 Uhr). Kartentelefone stehen zur Verfügung; Telefonkarten sind im Postamt oder an den RUCH-Zeitungskiosken erhältlich. Ein zeitlich begrenzter Internetzugang (30 Min.) per Wi-Fi steht im gesamten Terminal kostenlos zur Verfügung, unbegrenzten Zugang bieten einige gastronomische Einrichtungen an. Mehrere Internet-Terminals stehen an verschiedenen Stellen im Terminal bereit.
Gastronomie:
Es gibt etliche Restaurants, Snackbars, Eisstände und Selbstbedienungs-Cafeterias vor und nach dem Sicherheitsbereich.
Einkaufen:
Geschäfte und Kioske auf den Abflugs-, Ankunfts- und Zwischengeschossebenen bieten Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Blumen Souvenirs, Schmuck und andere Waren an. Passagiere auf Auslandsflügen können in verschiedenen Duty-free-Shops in der Abflugshalle zollfrei einkaufen.
Gepäck:
Die Gepäckaufbewahrungen in der Ankunftshalle sind rund um die Uhr geöffnet. Ein Fundbüro ist vorhanden (Tel: (022) 650 20 06).
Sonstige Einrichtungen:
Mutter- und Kindräume und Kinderspielbereiche stehen auf den Abflugs- und Ankunftsebenen kostenlos im Ternminal zur Verfügung. Während der Öffnungszeiten des Flughafens ist eine Kapelle im Abflugbereich geöffnet. Ein Aussichtsterrasse ist Montag-Sonntag von 07.30-20.00 Uhr geöffnet und befindet sich im Erdgeschoss neben dem Inlandsterminal. Am Flughafen gibt es auch ein medizinisches Versorgungszentrum, das sich im Obergeschoss des Terminals befindet. Ein Erste-Hilfe-Dienst ist ebenfalls vorhanden.
Flughafeneinrichtungen
Konferenz- und Tagungsräume:
Man kann Konferenzräume und verschiedene audiovisuelle Geräte mieten (Reservierung unter Tel: (022) 650 35 25).
Es gibt eine VIP-Lounge auf der Ankunftsebene des rechten Flügels des Terminal, Reservierung unter Tel: (022) 650 43 83). Passagiere, die die Lounge nutzen möchten, sollten ihren Reiseveranstalter bei der Flugbuchung informieren. Die Ballada Lounge steht im Schengen- und die Bolero Lounge steht im Non-Schengen-Bereich allen Passagieren zur Verfügung.
In den nahe gelegenen Hotels, wie dem Courtyard Warsaw Airport (Tel: (022) 650 01 00. Internet: www.marriott.com), stehen eine Reihe von Konferenzräumen zur Verfügung.
Einrichtungen für die Barrierefreiheit:
Der internationale Terminal hat Aufzüge zu allen Ebenen, und zwar sowohl in den mehrstöckigen Parkhäusern als auch innerhalb des Terminalgebäudes zwischen den Ankunfts- und Abflugsebenen (auf beiden Seiten). Behindertengerechte Toiletten sind ebenfalls vorhanden. Auf Anfrage werden Rollstühle und Betreuungsdienste zur Verfügung gestellt, Anmeldung über die Gegensprechanlagen vor dem Terminal oder die Infostände.
Parkplätze:
Am Flughafen stehen vier Parkplätze zur Verfügung: Zwei mehrstöckige Parkhäuser bieten Kurzzeitparkplätze für 2200 Fahrzeuge und befinden sich neben dem Terminalgebäude.
Die Kurzparkzone im Freien bietet 650 Fahrzeugen Platz, und der bewachte Langzeitparkplatz verfügt über 850 Stellplätze. Die Kurzparkzone und der Langzeitparkplatz befinden sich östlich der mehrstöckigen Parkhäuser.
Weitere Informationen sind von der Parkplatzverwaltung erhältlich (Tel: (022) 650 22 45).
Autoverleih:
Die folgenden Autovermietungsgesellschaften sind am Flughafen vertreten:
Avis,
Budget,
Europcar,
Hertz,
National,
GE-CAR und
Sixt.
Die Mietwagenschalter befinden sich in der Ankunftshalle. Einige Reisebüros im Flughafen bieten ebenfalls Autovermietungsdienste an.