Österreich: Anreise
Fliegen
Die nationale Fluggesellschaft Austrian Airlines (OS) fliegt von den meisten großen Städten Deutschlands und der Schweiz nach Österreich.
Wien, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz und Salzburg werden im internationalen Flugverkehr angeflogen, z.B. durch die Lufthansa (LH), Eurowings (EW) und Swiss (LX).
Wizz Air (W6) bedient u.a. Dortmund-Wien und Köln-Wien.
Flughäfen Guides
Wien Internationaler Flughafen
IATA-Flughafencode: VIELage:
16 km südöstlich vom Stadtzentrum Wien entfernt.
Salzburg - W.A. Mozart Flughafen
IATA-Flughafencode: SZGLage:
4 km westlich vom Stadtzentrum Salzburg entfernt.
Klagenfurt - Airport
IATA-Flughafencode: KLULage:
Der Flughafen liegt 5 km nordwestlich vom Zentrum Klagenfurts entfernt.
Flugzeiten
Frankfurt - Wien: 1 Std. 20 Min.; Frankfurt - Innsbruck: 1 Std. 05 Min.; Frankfurt - Graz: 1 Std. 20 Min.; Frankfurt - Salzburg: 55 Min.;
Berlin - Wien: 1 Std. 20 Min.; Köln/Bonn - Wien: 1 Std. 30 Min.; München - Wien: 1 Std;
Zürich - Wien: 1 Std. 20 Min.; Basel - Wien: 1 Std. 35 Min.; Bern - Wien: 1 Std. 30 Min.; Genf - Wien: 1 Std. 40 Min.
Mit der Bahn anreisen
EuroCity- und InterCity-Züge verbinden Österreich mit allen Nachbarländern.
Es gibt mehrmals täglich direkte ICE-Verbindungen ab Frankfurt, Dortmund und Nürnberg nach Wien.
Es besteht u.a. auch eine Verbindung zwischen Halle - Erfurt - Bregenz sowie Landeck in Tirol.
Mit dem österreichischen Railjet gibt es alle 2 Stunden Direktverbindungen zwischen München und Wien. Außerdem fährt der Railjet direkt von Zürich nach Wien (Fahrzeit: 7 Std. 50 Min.) und Innsbruck (Fahrzeit: 3 Std. 30 Min.) jeweils mehrmals täglich sowie nach Graz (Fahrzeit: 9 Std. 34 Min.) 1-mal täglich. Nach Prag gibt es Verbindungen von Graz (Fahrzeit: 6 Std. 40 Min.) und Wien aus (Fahrzeit: 3 Std. 57 Min.). Der Vindobona verbindet Berlin via Dresden und Prag mit Wien.
Der InterCity-Express von Hamburg nach München (Linie im Einstundentakt) hat Anschluss nach Salzburg, Wien, Graz und Klagenfurt. Von Nürnberg nach Wien verkehren ICE-Züge im Zweistundentakt, und es fahren EuroCity-Züge von Zürich nach Wien.
Der Vindobona-Express mit Speisewagen verbindet Wien mit Hamburg.
Ein Nacht-ICE verbindet einmal täglich Berlin mit Wien.
Die Nachtzüge von Nightjet (www.nightjet.com) fahren u.a. aus Deutschland und der Schweiz nach Österreich:
Wien - Berlin
Hamburg-Hannover-Göttingen-Wien
Düsseldorf-Köln-Bonn-Mainz-Frankfurt-Nürnberg-Wien
Hamburg-Hannover-Göttingen-München-Augsburg-Innsbruck
Düsseldorf-Köln-Bonn-Mainz-Frankfurt-Augsburg-München-Innsbruck
Zürich - Innsbruck - Linz - Wien
Zürich - Feldkirch - Innsbruck - Leoben - Graz und
Zürich - Feldkirch - Villach.
Der Luxuszug Venice Simplon-Orient-Express verbindet Wien mit Paris, London und Venedig.
Trenitalia und ÖBB verbinden Wien über Villach mit Venedig.
Der Urlaubs-Express von Train4You bietet Nachtzüge auf den folgenden Strecken (Autotransport auf dem deutschen Teil der Strecke möglich):
- Hamburg - St. Anton - Hamburg.
- Münster - Dortmund - Essen - Köln - Wörgl - Innsbruck - Ötztal - St. Anton - Düsseldorf.
- Münster - Dortmund - Essen - Köln - Wörgl - Kirchberg - St. Johann - Zell am See -Düsseldorf.
Der Urlaubs-Express fährt als Autoreisezug auf der Strecke Düsseldorf - Villach.
Bahnreisepässe
Der Interrail One Country Pass und der Interrail Global Pass sind in Österreich gültig.
Fahren
Ein exzellent ausgebautes Autobahn-, Schnellstraßen- und Bundesstraßennetz verbindet Österreich mit allen Nachbarstaaten. Alle Hauptverbindungs-Grenzübergänge (Autobahn- und Bundesstraßen-Grenzübergänge) sind Tag und Nacht geöffnet.
Fernbus: U.a. Flixbus und Eurolines fahren von Deutschland und der Schweiz nach Österreich.
Maut: In Österreich sind sämtliche Autobahnen und Schnellstraßen mautpflichtig. Auto-Reisende benötigen eine Vignette (Pickerl); erhältlich ist diese wahlweise für 10 Tage, 2 Monate oder ein Jahr beim ADAC, an grenznahen Tankstellen und in den ASFINAG Vertriebsstellen. Seit 2018 ist auch eine digitale Vignette erhältlich.
Unterlagen: Der nationale Führerschein ist ausreichend.
Mit dem Schiff anreisen
Donaukreuzfahrten von Passau über Wien nach Budapest und auch weiter bis Bukarest und ans Schwarze Meer werden von verschiedenen Reiseveranstaltern angeboten, u. a. von DDSG-Blue Danube Schifffahrt, Tel. +43 1 58 88 00.
Der Reiseveranstalter Wurm + Noé bietet Fahrten auf der Donau von Passau nach Wien über Linz an. Im Sommer werden auch Abend- und Feuerwerksfahrten veranstaltet. Weitere Informationen von Donauschifffahrt Wurm + Noé, Tel. +49 851-929 292.