www.derreisefuehrer.com
'.$imageAlt.'

FOLGE UNS

Der Derreiseführer > Guides > Europa > Finnland > Helsinki-Vantaa Flughafen

Helsinki-Vantaa Airport (HEL)

Flughafenadresse:

Helsinki Vantaa International Airport, PO Box 29, SF-01531 Vantaa

Aktuelles:

Der Master-Plan 2020 des Flughafens Helsinki-Vantaa enthält zahlreiche Erweiterungsprojekte, um die Kapazität des Flughafens zu erhöhen. Im Dezember 2021 wurde das neue, erweiterte Terminal 2 eröffnet. Bis zum Sommer 2023 sollen alle Projekte abgeschlossen sein.

Informationen:

Informationsschalter gibt es in beiden Terminals.

Eine Touristeninformation befindet sich in der Ankunftshalle 2A im Terminal 2. Informationen zu Helsinki, Fahrkarten und regionalen Attraktionen sind rund um die Uhr verfügbar, persönlichen Beratungsservice gibt es Mo-Sa 10.00-18.00 und So 12.00-18.00 Uhr.

Website:

http://www.finavia.fi/en/helsinki-airport/

Wegbeschreibung:

Von Helsinki Stadtzentrum kommend, fährt man Richtung Norden auf der Tuusual Straße (Schnellstraße 45) und folgt der Beschilderung zum Flughafen.
Von Westen und Espoo kommend, fährt man in östlicher Richtung auf der Kehä III (Schnellstraßen E18 oder 50) und folgt dann der Beschilderung zum Flughafen.
Von Osten kommend, fährt man in westlicher Richtung auf der Kehä III (Schnellstraßen E18 oder 50) und folgt dann der Beschilderung zum Flughafen.

Transfer zwischen den Terminals:

Der beiden Terminals liegen nur 300 m auseinander und sind durch eine interne Fußgängerbrücke verbunden.

Flugzeit:

Ab Frankfurt: 2 Std. 25 Min.; ab Wien: 2 Std. 20 Min.; ab Zürich: 2 Std. 40 Min.

Flughafeninformationen

IATA-Flughafencode:
HEL
Adresse:

Helsinki Vantaa International Airport, PO Box 29, SF-01531 Vantaa

Lage:

19 km nördlich von Helsinki.

Anzahl der Terminals:
2
Telefon:

+358 200 14636.

Zeitzone:

Eastern European Time: MEZ +3 (MEZ +4 vom 26 März bis 29 Oktober 2023)


Öffentliche Verkehrsmittel

Am neuen Terminal 2 befindet sich ein multimodales Transportzentrum, das als ein Knotenpunkt für alle Transportmittel wie Bus, Zug, Taxi, Fernbus etc. dient.

Öffentliche Verkehrsmittel - Straße:

Bus:
Bushaltestellen befinden sich vor beiden Terminals mit Verbindungen zu allen Zielen in der näheren Umgebung. Fahrplaninformationsschalter für öffentliche Verkehrsmittel befinden sich auf den Ankunftsebenen der beiden Terminals. Genaue Abfahrtspläne kann man über die Website des Flughafens erhalten. 

HSL-Busse (Tel: +358 9 4766 4444; Internet: www.hsl.fi)(u. a. Nr. 615, Nachtbus 620) verkehren täglich ca. alle 20 Min. zwischen dem Flughafen und dem Stadtzentrum von Helsinki (Fahrtdauer: ca. 30 Min.).

Ferner gibt es Express-Busse von Matkahuolto (Internet: www.matkahuolto.fi).

Finnair City Busse, die von Pohjolan Liikenne (Internet: www.pohjolanliikenne.fi) betrieben werden, verbinden das Zentrum von Helsinki (Hauptbahnhof) mit den Terminals (Fahrtzeit: 30 Min.; Fahrtkosten: 6,30 €).

Fahrplaninformationen können rund um die Uhr bei der Airport Information-Hotline (Tel: (0200) 1 46 36, gebührenpflichtig) abgerufen werden. Weitere Informationen erteilt Helsinki Region Transport (Internet: www.hsl.fi).

Taxi: Taxistände befinden sich vor den Ankunftshallen der beiden Terminals, die Schalter der Taxiunternehmen sind in den Ankunftshallen 1 und 2 zu finden. Zu den am Flughafen vertretenen Taxiunternehmen gehört u.a. Airport Taxi (Tel: +358 100 4800) und Yellow Line (Tel: +358 600 555 555. Internet: www.airporttaxi.fi). Die Taxifahrt ins Stadtzentrum beträgt ca. 30 Min. und kostet ca. 50 €.

Öffentliche Verkehrsmittel - Bahn:

Bahn: Der Flughafen ist an das S-Bahnnetz angeschlossen. Die Ring Rail Line pendelt alle 10-15 Minuten in Richtung Westen zwischen dem Flughafenbahnhof via Huopalahti/Hoplax zum Hauptbahnhof von Helsinki sowie in Richtung Osten via Tikkurila/Dickursby zum Hauptbahnhof von Helsinki. Nähere Informationen unter Internet: www.hsl.fi . Zwischen T1 und T2 führt ein Korridor zur Bahnstation.

Einrichtungen im Terminal

Geld:

Wechselstuben uns Wechselautomaten gibt es in beiden Terminals, sowohl im Ankunftsbereich als auch im Abflugbereich. Geldautomaten sind  ebenfalls über den gesamten Flughafen verteilt.

Kommunikationsmittel:

Briefmarken sind an allen R-Kiosken im Flughafen erhältlich. Insgesamt 5 Briefkästen stehen in den Abflugshallen und im Flugsteigbereich zur Verfügung. An den Internetkiosken im Flughafen ist Internet-Zugang gegen Gebühr erhältlich. Arbeitsbereiche und Ladestationen für elektronische Geräte sind überall in den Terminals vorhanden.

Wi-Fi-Service besteht an ausgewiesenen Stellen im Flughafen.

Ladestationen für mobile Endgeräte stehen zur Verfügung.

Gastronomie:

Eine große Auswahl an Restaurants, Cafés und Bars steht in beiden Terminals zur Verfügung. Rund um die Uhr haben ein Fast-food-Restaurant in Terminal 2 im Ankunftsbereich und ein Café mit Snackangeboten im Abflugbereich des Terminal 2 geöffnet.

Einkaufen:

Zahlreiche Geschäfte befinden sich im Transitbereich von Terminal 2. In der Nicht-Schengen-Zone gibt es jeweils einen Duty-free-Shop im Abflugs- und Ankunftsbereich. Weitere Geschäfte befinden sich im Transitbereich von Terminal 1 und ein Supermarkt steht im Erdgeschoss von Terminal 2 zur Verfügung.  

Gepäck:

Ein Fundbüro befindet sich am Parkplatz P5 (Bushaltestelle des Shuttlebus), Lentäjäntie 1 (Tel: +358 600 41006, Mo-Fr 09.00-17.00 und Sa 09.00-15.00 Uhr). BMCM Special Services bietet Gepäckdienste an, Tel: +358 40 592 7814. Die Gepäckaufbewahrung ist 24 Stunden geöffnet und befindet sich in Terminal 1, Gepäck wird bis zu 14 Tagen aufbewahrt, Bezahlung bar oder mit Kreditkarte. Schließfächer befinden sich jeweils im Erdgeschoss der beiden Terminals.

Sonstige Einrichtungen:

Weitere Einrichtungen: Eine Apotheke (Öffnungszeiten: Täglich 07.00-18.00, Sa 09.00-17.00, So 12.00-18.00 Uhr) und Reisebüros befinden sich im Ankunftsbereich von Terminal 2. Es gibt einen in Friseursalon in Terminal 1, auf der zweiten Etage der Abflugshalle 1 und Kinderspielbereiche am Abfluggate 16, 20, 30 und 38. Es gibt zahlreiche künstlerisch gestaltete Wartebereiche, die allen Fluggästen rund um die Uhr kostenlos zur Verfügung steht. Z.B. die Bücherecke bei Gate 31, die Kainuu Lounge bei Gate 31,die Art Gallery bei Gate 37 und die Fotogallerie im Ankunftsbereich von Terminal 2. Es gibt mehrere Raucherzimmer, vier im Flugsteigbereich, einer in Abflugshalle 2 und einer in Ankunftshalle 2. In der Via Spa und Via Lounge von Finnair im Terminal 2 stehen verschiedene Saunen, Beauty-Behandlungen, ein Ruhebereich, Massagen sowie ein Buffet-Restaurant, eine Via Bar und ein Weinkeller zur Verfügung. Ein medizinischer Dienst mit Arzt befindet beim Parkbereich P5, Lentäjäntie 1 E.

Flughafeneinrichtungen

Konferenz- und Tagungsräume:

Das Helsinki Airport Congress Centre in Terminal 2 auf der dritten Etage bietet 9 Tagungs- und Konferenzräume für 2-100 Personen mit kompletter audiovisueller Ausstattung (Tel: (0207) 207 62 97 32.). Eine dazugehörige VIP-Lounge mit umfangreichem Service, kann ebenfalls gemietet werden

Ebenfalls im Terminal 2 gibt es 2 Arbeitsräume mit Platz für bis zu 8 Personen.

Über Konferenzräume verfügt auch das Hilton Helsinki-Vantaa Airport Hotel (Tel: +358 9 73220; Internet: www3.hilton.com) neben dem Terminal 2 und das Hotel GLO Helsinki (Tel:+358 9 5840 9445; Internet: glohotels.fi).

Zahlreiche Lounges, wie die Finnair-Lounge und die Aspire-Lounge, sind mit Arbeitsbereichen ausgestattet und bieten Duschen und Erfrischungen. 

Das VIP President Terminal im etwas entfernter gelegenen, separaten Business-Terminal eignet sich für Empfänge von 10-100 Personen.

Einrichtungen für die Barrierefreiheit:

Der Flughafen verfügt über Aufzüge zu allen Ebenen und rollstuhlzugängliche Toiletten sowie speziell ausgewiesene Behindertenparkplätze. Hilfsdienste werden angeboten und können über die Informationsschalter angefordert werden. Behinderte Passagiere werden gebeten, ihre Fluglinie im Voraus über ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren.

Parkplätze:

Das Parkhaus P5 verfügt über 3000 Stellplätze und das neue Parkhaus P1/P2 über 1800 Stellplätze. Im Parkhaus P1/P2 befinden sich 200 Ladesäulen für Elektrofahrzeuge.

 

Die Webseite des Flughafens listet die Gebührentabelle und die Buchungsmöglichkeiten. Ein kostenfreier Shuttle (03.30-01.30) verkehrt alle 15 Minuten zwischen den Terminals und den Parkbereichen.

Autoverleih:

Die folgenden Mietwagenfirmen sind am Flughafen vertreten:
Avis,
Budget,

Enterprise,
Europcar,
Hertz und
Sixt.
Mietwagenschalter befinden sich im Fußgängerkorridor zwischen Terminal 1 und 2.