www.derreisefuehrer.com
'.$imageAlt.'

FOLGE UNS

Der Derreiseführer > Guides > Asien > Singapur > Singapur Changi Internationaler Flughafen

Singapur Changi Internationaler Flughafen (SIN)

Flughafenadresse:

Civil Aviation Authority of Singapore, Singapore Changi Airport, PO Box 1 Singapore 918141

Aktuelles:

Im Zentrum des Flughafens befindet sich das weithin sichtbare ikonische Jewel. Der eindrucksvolle Glasbau sieht aus wie eine riesige Käseglocke ohne Henkel.

Informationen:

Informationsschalter (Tel: (06541) 22 67 für Terminal 1 und (06541) 23 02 für Terminal 2) sowie Hilfstelefone sind über den gesamten Flughafen verteilt.

Website:

http://www.changiairport.com

Wegbeschreibung:

Der East Coast Parkway (gebührenpflichtig/elektronische Mautschranken) führt direkt vom Flughafen ins Stadtzentrum von Singapur. Tickets für die elektronischen Mautschranken sind bei den Mietwagenfirmen im Flughafen erhältlich.

Transfer zwischen den Terminals:

Der kostenlose Skytrain-Shuttlezug verkehrt regelmäßig in der Zeit von 05.00-02.30 Uhr zwischen den Terminals 1-3 (Fahrzeit: 2 Min.). Ein kostenloser Shuttlebus verbindet rund um die Uhr Terminals 4 mit den Terminals 1, 2 und 3.

Das Jewel ist über Füßgängerbrücken mit den Terminals 1, 2 und 3 verbunden.

Flugzeit:

ab Frankfurt: 12 Std. 20 Min., ab Wien (mit Zwischenlandung): 14 Std. 05 Min., ab Zürich: 12 Std. 20 Min.

Flughafeninformationen

IATA-Flughafencode:
SIN
Adresse:

Civil Aviation Authority of Singapore, Singapore Changi Airport, PO Box 1 Singapore 918141

Lage:

20 km nordöstlich des Stadtzentrums von Singapur, an der Nordostspitze der Insel.

Anzahl der Terminals:
4
Telefon:

(6595) 68 68.

Zeitzone:

Singapore Time: MEZ +9


Öffentliche Verkehrsmittel

Öffentliche Verkehrsmittel - Straße:

Bus: Busse der Linie 36 (Internet: www.sbstransit.com.sg) fahren regelmäßig von 06.00-00.00 Uhr von den Busstationen im Untergeschoss jedes Terminals ins Stadtzentrum (Fahrtzeit: ca. 60 Min, Fahrtkosten: 2 S$).

Flughafen-Shuttles (Tel: (65) 6241 3818) verkehren zwischen dem Flughafen und den meisten Hotels in Singapur (mit Ausnahme des Le Meridien Changi und Hotels in Sentosa) sowie dem Hauptgeschäftsviertel (alle 15 Min. von 06.00-00.00 Uhr, danach alle 30 Min.; Fahrtkosten: 9 S$).

Taxi: Taxis fahren vor der Ankunftshalle ab. Die Taxifahrt nach Singapur dauert ca. 30 Min und kostet 18-38 S$. Der Flughafenzuschlag beträgt 3 S$, Fr-So (17.00-00.00 Uhr) 5 S$. 
Reservierungen: 
Comfort/Citycab (Tel: (65) 655 211 11),
Premier Taxis (Tel: (65) 636 368 88),
SMRT (Tel: (65) 655 588 88),
SMART (Tel: (65) 648 577 77),
Transcab (Tel: (65) 655 533 33).

Ein Informationsschalter für alle Transportmöglichkeiten von und zum Flughafen ist in jedem Terminal im Ankunftsbereich zu finden.

Öffentliche Verkehrsmittel - Bahn:

MRT-Bahnhöfe befinden sich auf den untersten Etagen der Terminals 2 und 3. MRT-Züge (Internet: www.smrt.com.sg) fahren etwa alle 12 Minuten vom Flughafen zum Stadtzentrum von Singapur (05.31-00.06 Uhr, So/Feiertags: 05.59-00.06 Uhr). Fahrtdauer: 35 Min. Weitere Fahrplaninformationen sind auch der Internetseite des Flughafens erhältlich sowie im Ground Transportation Center in der Ankunftshalle von Terminal 1.

Einrichtungen im Terminal

Geld:

Geldwechselschalter, die rund um die Uhr geöffnet haben, befinden sich in den Abflugs-/Transit-Hallen der Terminals. Außerdem gibt es in allen Terminals Banken und Geldautomaten. 

Kommunikationsmittel:

Das Internetzentrum E-hub befindet sich in der Abflugs-/Transit-Halle von Terminal 2. Multimedia-Telefone mit Internet-/E-Mail-Zugang stehen in der News-Lounge der Abflugs-/Transit-Halle von Terminal 1 zur Verfügung. Im öffentlichen sowie im Transit-Bereich steht kostenloser Wi-Fi-Service zur Verfügung.

Singapore Telecom und Singapore Post-Filialen, in denen Telefon, Fax und Postdienste angeboten werden, sind vorhanden.

Gastronomie:

Ein Supermarkt (24-Std. geöffnet), viele Restaurants, Snack-Bars und Cafés stehen überall in den Terminalgebäuden zur Verfügung. Es werden westliche und asiatische Spezialitäten angeboten. Viele Restaurants und Cafés sind rund um die Uhr geöffnet. Auch im Jewel besteht eine große Auswahl an Restaurants und Cafés.

Einkaufen:

Es gibt über 100 Duty-free-Shops, in denen man Spirituosen, Tabakwaren, Elektronik- und Unterhaltungselektronikartikel, Kleidung, Parfüms und Kosmetika, Süßwaren, Spielzeug, Sportartikel und Schmuck kaufen kann. In Terminal 3 befindet sich ein Einkaufszentrum mit 140 Geschäften. Im Jewel laden zahlreiche Geschäfte zum Shoppen in entspannter Atmosphäre ein. 

Gepäck:

Gepäckaufbewahrungen, die teilweise 24 Std. lang geöffnet sind, stehen zur Verfügung. Bei verlorenem Gepäck sind die jeweiligen Airline-Schalter behilflich. Gepäckdienste stehen in allem Terminals zur Verfügung.

Sonstige Einrichtungen:

Medizinische- und Wellness-Einrichtungen: Medizinische Kliniken (Öffnungszeiten: 08.00-02.00 Uhr) stehen zur Verfügung und eine 24-Std.-Ambulanz befindet sich im Untergeschoss von Terminal 2 (tel: 6543 11 18 oder 6543 22 23). In den Lounges Plaza Premium Lounge und in der Rainforest Lounge werden Duschmöglichkeiten, Fußreflexzonen- und Rückenmassage, ein Schwimmbad und ein Fitness-Zentrum angeboten.

Auch im Transit Hotel können Betten in Stundenblöcken gemietet werden.

Aromatherapie- Massagen werden im Aromazone Massage Centre angeboten.

In den Terminals gibt es verschiedene Themengärten, u. a. einen Orchideengarten, Bambusgarten und Farn-, Sonnenblumen- und Kakteengärten.

Unterhaltung: Kinderspielbereiche, öffentliche Fernseher (in den Abflugshallen und Transit Lounges), ein Kino (Level 3/Terminal 2, 24-Std. geöffnet), ein Entertainment Centre mit Videospielen, SMS/IR Mobile Entertainment Corners und ein Internet and Gaming Centre (07.00-23.00 Uhr) sind vorhanden.

Wer sich die Wartezeit am Flughafen Singapur Changi beim Lustwandeln durch den Dschungel vertreiben möchte, erkundet das Shiseido Forest Valley. Verschiedene Wege führen durch üppiges Grün. Der West Trail spricht alle Sinne der Dschungelforscher an. Sanfte Musik beruhigt die Seele der hektischen Reisenden, der Signature-Duft SHISEIDO Ultimune umschmeichelt die Nase und Lichtspiele bieten dem Auge faszinierende, visuelle Reize. Besucher können auch dank Virtual Reality 200 Millionen Jahre in die Vergangenheit zurückreisen und das Leben der Dinosaurier aus nächster Nähe betrachten. Die Ein- und Ausgänge dieser künstlichen Welt des tropischen Urwaldes befinden sich zwischen den Ebenen 1-4.

Kostenlose Singapur-Tour: Transit-Passagiere, die über 5 Std. 30 Min. bis 24 Std. Zeit vor ihrem nächsten Flug verfügen, können an einer von drei kostenlosen Bustouren ihrer Wahl teilnehmen. Die kostenlosen Singapur-Touren werden in Kooperation vom Changi Airport und von Singapore Airlines angeboten. 

Weitere Einrichtungen: Ein Friseursalon, Fundbüros, Apotheken und ein Gebetsraum stehen am Flughafen zur Verfügung.

Im Zentrum des Flughafens lockt das Jewel u.a. mit Gärten, Parks, einem Indoorwasserfall, Rutschen, verschiedenen Labyrinthen, Restaurants, Geschäften, mit einem Freizeitpark und dem HSBC Strudel.

Flughafeneinrichtungen

Konferenz- und Tagungsräume:

Business Lounges (Öffnungszeiten: täglich 07.00-00.00 Uhr) befinden sich in den Transithotels in den Terminals 2 und 3 (Tel: 6542 8122 (Terminal 2 und Tel: 6823 53 00 (Terminal 3)). Zu den Einrichtungen gehören Computerarbeitsplätze mit Modems, Fotokopier- und Faxgeräte sowie Tagungsräume. Sekretariats- und Übersetzungsdienste stehen auf Wunsch ebenso zur Verfügung.

Im gesamten Flughafen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Internet zu nutzen (per Modem, W-LAN sowie an den iConnect-Stationen). Singapore Telecom-Schalter in den Terminals bieten Telefon, Fax, Internetanschlüsse und Postdienste.

Im Crowne Plaza Hotel Tel: (065) 68 23 53 00. Internet: www.ichotelsgroup.com), direkt neben Terminal 3 gelegen, befindet sich ein Konferenzzentrum.

Zugang zur British Airways-Lounge mit Arbeitsbereich haben Mitglieder der British Airways´ First und Club World, Gold- und Silver-Mitglieder in British Airways´ Executive Club und oneworld-Vielflieger mit Emerald- und Sapphire-Status.

Einrichtungen für die Barrierefreiheit:

Der Flughafen ist gut zugänglich für Rollstuhlfahrer. Aufzüge, behindertengerechte Toiletten und ein durchgehend geöffneter Rollstuhlverleih (Tel: (06543) 11 18) sind vorhanden.

Parkplätze:

Es gibt Parkplätze mit unterschiedlichen Parktarifen für Kurz- und Dauerparker am Flughafen.

Parkplatz 1 steht für Terminal 1 zur Verfügung, die Parkhäuser 2A und 2B für Terminal 2. Die Parkhäuser 3A und 3B befinden sich direkt neben Terminal 3. Am geschlossenen Budget-Terminal steht ebenfalls ein Parkplatz zur Verfügung.

Autoverleih:

Die Mietwagenfirma Avis (Tel: 65 42 88 55) ist in den Terminals 1-3 vertreten, Hertz in den Terminals 1 und 2.

Die Benutzung der Straßen im Hauptgeschäftsviertel und der Schnellstraßen (Expressways) zu Spitzenzeiten ist gebührenpflichtig.