www.derreisefuehrer.com
'.$imageAlt.'

FOLGE UNS

Der Derreiseführer > Guides > Südamerika > Uruguay

Uruguay: Geld und beim Zoll

Währungsinformationen und Geld

Währungsinformationen

1 Uruguayischer Peso = 100 Centésimos. Währungskürzel: $U, UYU (ISO-Code). Banknoten gibt es im Wert von 2.000, 1.000, 500, 200, 100, 50 und  20 NU$; Münzen in den Nennbeträgen 10, 5, 2 und 1 NU$ sowie 50, 20 und 10 Centésimos.

Kreditkarten

Gängige Kreditkarten wie American Express, Mastercard, Diners Club und Visa werden akzeptiert. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte. In Montevideo können zahlreiche Taxis mittels Lesegeräten bargeldlos bezahlt werden.

 

Am Geldautomat

Bankkarten
 
Mit der Kreditkarte und Pinnummer kann an Geldautomaten Geld abgehoben werden. Die Girocard (ehemals ec-Karte) mit dem Cirrus-, Plus- oder Maestro-Symbol wird weltweit akzeptiert. Sie kann an Geldautomaten mit dem Cirrus-, Plus- oder Maestro-Symbol genutzt werden. Zur Sicherheit sollten Reisende stets über eine alternative Geldversorgung wie zum Beispiel Bargeld verfügen. Weitere Informationen von Banken und Geldinstituten.
 
Hinweis: Aus der Girocard wird eine Debitcard: Im Laufe des Jahres 2023 stellen Banken keine neuen Girokarten mehr mit dem Maestro-Symbol aus. Dann noch bestehende Karten mit dem Maestro-Symbol können jedoch im In- und Ausland bis zum Ablauf ihrer Gültigkeit genutzt werden. Spätestens 2027 wird es das Maestro-Symbol nicht mehr geben. Maestro-Nachfolger ist zum Beispiel Visa. Die neuen Debitkarten, die weltweit einsetzbar sind, sind dennoch keine Kreditkarten. So werden die Beträge beim Bezahlen mit der Debitkarte sofort vom Konto abgebucht.


Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren.

Reiseschecks

Reiseschecks sind in Deutschland und in der Schweiz nicht mehr und in Österreich kaum noch erhältlich. Reiseschecks können in Uruguay in Montevideo in wenigen Banken und Wechselstuben eingelöst werden.

Öffnungszeiten der Banken

Mo-Fr 13.00-17.00 Uhr.

Devisenbestimmungen

Die Ein- und Ausfuhr von Landes- und Fremdwährungen ist bis zu einem Gegenwert von 10.000 US-Dollar gestattet.

Geldwechsel

Der Umtausch sollte vorzugsweise in Banken oder Wechselstuben (Casas de Cambio) vorgenommen werden, beim Umtausch in Hotels ist der Kurs meist ungünstiger. Die Inflationsrate ist niedriger als in den meisten anderen südamerikanischen Ländern, die Wechselkurse schwanken aber dennoch häufig.

Uruguay Einfuhrbestimmungen

Überblick

Zollfreie Obergrenzen für DUTY-FREE-SHOPS in Uruguay (Personen ab 18 Jahren):

Produkte im Gegenwert von bis zu 850 US$, die in Duty-free-Shops im Ankunftsbereich erworben wurden (Dekret 376/022 und dessen Änderungen).

 

Folgende Maximalmengen an Alkoholika und Tabakwaren können zollfrei von ankommenden Reisenden nach Uruguay eingeführt werden, wenn sie aus Nicht-MERCOSUR-Ländern ankommen (Personen ab 18 Jahren):

6 l alkoholische Getränke und 4 Schachteln Zigaretten. Dieser Beschluss umfasst nicht Wein, Schaumwein und ähnliche Getränke.

 

Freigepäck im Wert von bis zu 500 US$ darf nach Uruguay von Reisenden über den See- oder Luftweg einmal pro Jahr zollfrei importiert werden.

Freigepäck im Wert von bis zu 300 US$ darf nach Uruguay von Reisenden über den Landweg zollfrei importiert werden.

Personen unter 18 Jahren stehen jeweils 50 Prozent des jeweiligen Freigepäcks zu.

Achtung: Touristen müssen eine elektronische Einfuhrerklärung abgeben.

 

 

Verbotene Importe

Es ist verboten, pflanzliche und tierische Produkte sowie E-Zigaretten und Zubehör einzuführen.

Hinweise

Weitere Informationen vom uruguayischen Zoll.