Falkland-Inseln: Geld und beim Zoll
Währungsinformationen und Geld
Währungsinformationen
1 Falkland Islands Pound = 100 Pence. Währungskürzel: FI£, FKP (ISO-Code). Britische Banknoten und Münzen sind gültige Zahlungsmittel. Banknoten gibt es in den Werten von 50, 20, 10 und 5 FI£; Münzen in den Nennbeträgen 2 und 1 FI£ sowie 50, 20, 10, 5, 2 und 1 Pence.
Kreditkarten
Visa und Mastercard werden generell akzeptiert, American Express und Diners Club nur teilweise. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Am Geldautomat
Geldautomaten sind nicht vorhanden.
Reiseschecks
Reiseschecks werden auf den Falkland-Inseln in der Regel nicht akzeptiert.
Öffnungszeiten der Banken
Mo-Fr 08.30-15.00 Uhr.
Devisenbestimmungen
Es bestehen keine Beschränkungen bei der Ein- und Ausfuhr von Landes- und Fremdwährung. Deklarationspflicht bei der Einreise aus einem Nicht-EU-Land sowie bei der Ausreise in ein Nicht-EU-Land ab einem Gegenwert von 10.000 € (alle Zahlungsmittel).
Geldwechsel
In Stanley stehen Banken und Wechselstuben zur Verfügung, in denen die gängigsten Fremdwährungen getauscht werden können.
Außerhalb des Gebietes der Falkland-Inseln können die Falkland Pounds nur schwer in andere Währungen gewechselt werden.
Falkland-Inseln Einfuhrbestimmungen
Überblick
Folgende Artikel können zollfrei in die Falkland-Inseln eingeführt werden:
200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250g Tabak (Personen ab 16 J.);
1 l alkoholische Getränke über 22 % oder 2 l bis zu 22 % und 2 l Schaumwein oder Wein und 10 l Bier (Personen ab 18 J.).
Einfuhrbestimmungen
Einfuhrgenehmigungen werden für Waffen, Munition, Fleisch, Molkereierzeugnisse, Geflügelprodukte und Pflanzen benötigt.
Verbotene Importe
Drogen, pornographische Erzeugnisse und Fälschungen aller Art.