www.derreisefuehrer.com
'.$imageAlt.'

FOLGE UNS

Der Derreiseführer > Guides > Südamerika > Argentinien

Argentinien: Sehenswertes und Unternehmungen

Sehenswürdigkeiten in Argentinien

Rundreisen

7-tägig: (a) Buenos Aires - Ushuaia - Calafate. (b) Calafate - Trelew - Esquel. (c) Buenos Aires - Puerto Madryn - Comodoro Rivadavia.

Die Küste

Das beliebte Seebad Mar del Plata an der Atlantikküste hat herrliche, kilometerlange Strände. Erwähnenswert sind auch Villa Gezell, Pinamaz, Miramar und Necochea
(hier steht das angeblich größte Spielkasino der Welt). In dieser neuen
Tourismus-Region entstehen viele moderne Urlaubsorte. Das
Handelszentrum Bahía Blanca ist die größte Stadt im Süden. Auf der Valdés-Halbinsel befindet sich eines der besten Tierreservate Südamerikas.

Buenos Aires

Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires (»gute Lüfte«) ist nicht nur
Handels- und Kulturzentrum des Landes, sondern auch ein elegantes
Einkaufsparadies. Besonders sehenswert sind das Nationale Kunstmuseum, das Historische Museum und das prachtvolle Opernhaus Teatro Colón.
Die Stadt wurde im 20. Jahrhundert grundlegend modernisiert, daher gibt
es nur noch wenige bedeutende historische Gebäude. Die riesige
Kathedrale ist eine der wenigen Ausnahmen, sie wurde im 18. Jh.
errichtet. San Martín, der Befreier Argentiniens, liegt hier begraben.
Die Altstadt mit ihren Gassen und der Plaza de Mayo ist jedoch
erhalten geblieben. Der Plaza de Mayo kam zu traurigem Weltruhm durch
die Mütter, die hier noch immer jeden Donnerstag stumm Wache halten, um
an ihre während der Militärherrschaft verschwundenen Kinder zu
erinnern. Hinter der Plaza de Mayo liegen das Casa Rosada, der
rosafarbene Palast des Präsidenten, und das im 18. Jh. erbaute
ehemalige Rathaus. Nördlich des Plaza de Mayo erreicht man das
Einkaufs- und Theaterviertel. In La Boca, einem der ältesten
Viertel der Stadt, leben überwiegend Nachkommen italienischer
Einwanderer. Zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten zählt das Museo de Bellas Artes de la Boca (Kunstmuseum). In San Telmo,
dem Künstlerviertel von Buenos Aires, sind viele Kolonialgebäude
erhalten geblieben. Cafés und eine freundliche Atmosphäre gehören hier
ebenso zum Straßenbild wie der Antiquitätenmarkt am Wochenende. Überall
in der Stadt gibt es wunderschöne Parkanlagen, die zu ausgedehnten
Spaziergängen einladen; der Botanische Garten und der Zoo sind sehr sehenswert. Kostenlose Stadtführungen auch in deutscher Sprache bietet Cicerones (Internet: www.cicerones.org.ar).

Der Norden

Córdoba ist die zweitgrößte Stadt Argentiniens und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Mit dem Bau der Kathedrale wurde
1697 begonnen, fertig gestellt wurde sie allerdings erst Mitte des 18.
Jahrhunderts. Sehenswert ist ferner das im 16. Jahrhundert errichtete Karmeliterinnen-Kloster mit der Kapelle der Heiligen Theresa, in dem auch das Museo de Arte Religiosa (Museum der Religiösen Kunst) untergebracht ist. Salta ist eine der reizvollsten Städte des Landes. Vom Berg San Bernardo (1458 m), mit der Seilbahn oder zu Fuß zu erklimmen, hat man einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt und die Umgebung. Die Kathedrale mit ihrem goldenen Altar ist äußerst sehenswert. Das Kloster von San Bernardo besitzt ein berühmtes Holzportal (1762). Besonders schön ist auch die Iglesia San Francisco, deren rot-gelb-grauer Turm, angeblich der höchste in Südamerika, Wahrzeichen der Stadt ist. Tucuman,
»der Garten Argentiniens«, liegt in einer herrlichen Landschaft. Die
Plazas der Stadt schmücken Palmen und Orangenbäume. In der Stadtmitte
steht eine wunderschöne Kolonialkirche mit einer blauweiß gekachelten Kuppel. Von hier aus lohnen sich Ausflüge z. B. nach Cafayate. Im Nordosten Argentiniens, an der Grenze zu Brasilien im Parque Nacional Iguazú, befinden sich die spektakulären Iguazú-Wasserfälle, die man am besten zwischen August und November besichtigt, wenn Hitze und Luftfeuchtigkeit weniger drückend sind.

Die Anden

In der Anden-Region, mit ihrer unvergleichlichen Schönheit, gibt es zahlreiche Nationalparks und eine artenreiche Tierwelt. Monte Cerro Chapelco Tronador und San Martín de los Andes mit dem Nationalpark Lanín bieten gute Skipisten. Ein sehr beliebter Ort für Touristen ist San Carlos de Bariloche, nicht weit von St. Martín de los Andes entfernt. Bariloche,
eine kleine, saubere, europäisch wirkende Stadt, liegt malerisch in den
Bergen an einem großen tiefblauen See. Von hier aus lohnen sich
Wanderausflüge, z. B. zum 2135 m hohen Berg Cerro Colorado. Nicht fern von Mendoza befindet sich der Monte Aconcagua, er ist mit fast 7000 m Höhe der höchste Berg Amerikas. Die Provinz Mendoza ist das größte Weinanbaugebiet Argentiniens, 40% der 15 Mio. Hektar werden für die Weinherstellung genutzt.

Feuerland

Die »Tierra del Fuego«, wie Feuerland auf spanisch heißt, befindet sich
im äußersten Süden Südamerikas und gehört zwei Ländern an: die
westliche Hälfte gehört zu Chile, die östliche zu Argentinien. Das Land
ist nur sehr dünn besiedelt. Im Süden gibt es wunderschöne Seen, Wälder
und Berge. Ein Teil des Landes steht unter Naturschutz und bietet eine
artenreiche Tierwelt. Die Regionalhauptstadt Ushuaia ist Ausgangspunkt von Kreuzfahrten in die Antarktis.

Fremdenverkehrsämter

Argentinisches Fremdenverkehrsamt

Adresse: Paraguay 866, 4to piso, C1008AAW Buenos Aires
Telefon: +54 (0)11 48 50 14 00.
Website: http://www.argentina.travel/en

Tourismusabteilung der Botschaft der Argentinischen Republik

Adresse: Kleiststraße 23-26, 10787 Berlin
Telefon: +49 (0)30 22 66 89 29/51.
Website: http://www.ealem.mrecic.gov.ar/de