Belarus: Geschäftsetikette und Kommunikationsmittel
Geschäftlich unterwegs
Förmliche Kleidung und Pünktlichkeit werden erwartet. Englisch, teilweise auch Deutsch, ist vor allem im Managementbereich Geschäftssprache. Vereinbarte Termine sollten bestätigt werden, Visitenkarten in Russisch und Deutsch bzw. Englisch gedruckt sein. Verhandlungen sind langwierig.
Bürozeiten
Geschäftszeiten: Mo-Fr 09.00-18.00 Uhr.
Geschäftskontakte
Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
Breite Straße 29, 10178 Berlin, Deutschland
Tel. +49(0)30 206 16 71 13.
Website: www.ostausschuss.de
Wirtschaftskammer Österreich
(Außenwirtschaft Südosteuropa, Osteuropa/Zentralasien)
Wiedner Hauptstraße 63
Tel. +43(0)1 59 09 00 43 22.
Website: www.wko.at
Joint Chamber of Commerce (JCC) (Vereinigte Wirtschaftskammern)
c/o DPS Communications GmbH, Kasernenstrasse 11, 8004 Zürich, Schweiz
Tel. +41 (0)44 226 90 61.
Website: www.jointchambers.ch
Industrie- und Handelskammer der Republik Belarus
Communisticheskaya Street 11, 220029 Minsk, Belarus
Tel. +375 (0)17 290 72 49.
Website: www.cci.by
In Kontakt bleiben
Telefon
Durchwahl in alle Städte, einschließlich Minsk (017) und Brest (0162). Für internationale Anrufe ins Ausland wählt man zuerst 8, wartet auf den Wählton und wählt dann 10. Für öffentliche Fernsprecher sind Telefonkarten erforderlich, die in Postämtern und an Zeitungskiosken erhältlich sind. Graue Telefonzellen sind für nationale, blaue Telefonzellen für internationale Gespräche. Die nationale Telefongesellschaft heißt BelTelecom (Internet: www.beltelecom.by).
Mobiltelefone
GSM 900/1800. Netzbetreiber sind Velcom (Internet: www.velcom.by) und MTS (Internet: www.mts.by). Der Sende-/Empfangsbereich beschränkt sich inzwischen nicht mehr auf die Großstädte. Mobiltelefone können am Flughafen (im Belcel Büro) und in Minsk gemietet werden.
Internet
In Minsk und in anderen Städten gibt es Internetcafés, auch manche Postämter bieten Internetzugang. Hauptanbieter sind Belpak (Internet: www.belpak.by) und Atlant-Telekom (Internet: www.telecom.by). Mobiles Surfen im Internet ermöglichen u.a. die kostenpflichtigen Goodspeed-Wi-Fi-Hotspots (Internet: goodspeed.io/de). Informationen über kostenfreie Hotspots bietet www.hotspotlocations.com .
Post
Luftpost nach Westeuropa braucht über 10 Tage. Größere Hotels nehmen postlagernde Sendungen entgegen. Das Hauptpostamt in Minsk (Skoriny 10; Öffnungszeiten: 08.00-20.00 Uhr) und die Hotels Yubileynaya und Planeta in Minsk bieten Express-Postdienste an. DHL Worldwide Express und Federal Express haben ebenfalls Zweigstellen in Minsk.
Radio
Da sich der Einsatz der Kurzwellenfrequenzen im Verlauf eines Jahres mehrfach ändert, empfiehlt es sich, die aktuellen Frequenzen direkt beim Kundenservice der Deutschen Welle (Tel: (+49) (0228) 429 32 08. Internet: www.dw-world.de) anzufordern.