Malediven: Reisepass und Visum
Reisepass erforderlich | Rückflugticket erforderlich | Visum erforderlich | |
---|---|---|---|
Deutschland | Ja | Ja | Ja/1 |
Österreich | Ja | Ja | Ja/1 |
Schweiz | Ja | Ja | Ja/1 |
Andere EU-Länder | Ja | Ja | Ja/1 |
Türkei | Ja | Ja | Ja/1 |
Reisepässe
Allgemein erforderlich, Reisepässe müssen maschinenlesbar und bei der Einreise noch mindestens 1 Monat gültig sein.
Hinweis: Die Vorgaben zur Mindestgültigkeit des Reisepasses der Regierung der Malediven können von den Vorgaben der Fluggesellschaften abweichen. Einige Fluggesellschaften schreiben eine Mindestgültigkeit von 6 Monaten vor.
Visa
[1] Touristenvisa haben eine Gültigkeit von 30 Tagen (Verlängerung auf insgesamt 90 Tage vor Ort bei der Einwanderungsbehörde möglich) und werden bei der Ankunft auf dem Flughafen von Malé unter Vorlage gültiger Reisedokumente (ggf. Visa für Drittländer), Rück-/Weiterreisetickets, Unterkunftsbestätigung, Nachweis über ausreichende Geldmittel (mindestens 150 US$ pro Tag) und einer Deklaration zum Gesundheitszustand des Reisenden, die elektronisch innerhalb von 96 Stunden vor der Einreise via IMUGA übermittelt werden muss, kostenlos erteilt.
Antragsunterlagen
Visum bei der Einreise
(a) maschinenlesbarer Reisepass, der bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist.
(b) bestätigte Rück- oder Weiterreisetickets und -papiere (ggf. Visum für das nächste Reiseziel).
(c) Unterkunftsnachweis (z.B. Hotelbuchung, Pauschalreise).
(d) im Flugzeug ausgefüllte Disembarkation/Embarkation Card.
(e) ausreichende finanzielle Mittel.
(f) ggf. Impfnachweis gegen Gelbfieber.
Ausreichende Geldmittel
Ausländische Besucher müssen ausreichende Geldmittel (100 US$ plus 50 US$ pro Tag) oder eine bestätigte Hotelreservierung für die Dauer des Aufenthalts nachweisen können.
Aufenthaltsverlängerung
Der Aufenthalt kann spätestens 1 Tag vor Ablauf des Touristenvisums um weitere 60 Tage für einen Gesamtaufenthalt von 90 Tagen gebührenpflichtig (700 Mrf) beim Einwanderungsamt in Malé (Department of Immigration and Emigration, Ground Floor, Huravee Building, Ameer Ahmed Magu, Tel: 333 04 44) verlängert werden.
Einreise mit Kindern
Deutsche: Maschinenlesbarer Kinderreisepass oder eigener Reisepass.
Österreicher: Eigener Reisepass.
Schweizer: Eigener Reisepass.
Türken: Eigener Reisepass.
Anmerkung: Für die Kinder gelten jeweils die gleichen Visumbestimmungen wie für ihre Eltern.
Seit dem 27. Juni 2012 benötigen Kinder für Reisen in das Ausland (auch innerhalb der EU) ein eigenes Reisedokument (Reisepass / Kinderreisepass). Eintragungen von Kindern in den elterlichen Reisepass sind nicht mehr möglich.
Einreise mit Haustieren
Haustiere dürfen i. d. R. nicht eingeführt werden. Ausnahmen sind nur mit vorab besorgter Genehmigung des Außenministeriums (Ministry of Foreign Affairs, Marine Drive, Malé) möglich, die allerdings selten erteilt wird.
Ausreisegenehmigung
Die Arrival/Departure Card muss bei der Ausreise vorgelegt werden.
Unsere Visum- und Reisepassbestimmungen werden regelmäßig aktualisiert und sind zum Zeitpunkt der letzten Veröffentlichung korrekt.
Wir empfehlen dennoch, die für Ihre Reise wichtigen Informationen bei der zuständigen Botschaft rechtzeitig zu überprüfen.
Botschaften und Konsulate
Botschaft der Republik Malediven
Telefon: +41 (0)22 552 37 77.
Website: http://maldivesmission.ch
Adresse: Rue de Varembé 7, 4. Stock, 1202 Genf
Geschäftszeiten:
Mo-Fr 09.30-17.00 Uhr.
Honorargeneralkonsulat der Republik Malediven
Telefon: +43 (0)1 36 96 64 40.
Adresse: Weimarer Straße 104, 1190 Wien
Geschäftszeiten:
Mo-Do 08.00-17.00 Uhr, Fr 08.00-12.30 Uhr.
Botschaft der Republik Malediven
Honorarkonsulate in Frankfurt/M. und München.
Telefon: +49 (0)30 200 738 60
Website: https://www.maldivesembassy.de/
Adresse: Friedrichstraße 55A, 10117 Berlin
Geschäftszeiten:
Mo-Fr 09.00-16.00 Uhr.