Irak: Reisepass und Visum
Reisepass erforderlich | Rückflugticket erforderlich | Visum erforderlich | |
---|---|---|---|
Deutschland | Ja | Ja | Ja |
Österreich | Ja | Ja | Ja |
Andere EU-Länder | Ja | Ja | Ja |
Schweiz | Ja | Ja | Ja |
Türkei | Ja | Ja | Ja |
Reisepässe
Allgemein erforderlich, muss bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Visa
Allgemein erforderlich.
Kosten
Deutschland, Österreich und Schweiz
Touristenvisum: 30 US$.
Besuchervisum: 40 US$.
Visaarten und kosten
Touristenvisum (max. 15 Tage Aufenthalt), Besuchervisum (max. 90 Tage Aufenthalt, verlängerbar). Näheres vom Konsulat bzw. der Konsularabteilung der Botschaft.
Gültigkeit
Bis zu 90 Tage. Businessvisum für einen Aufenthalt von bis zu 3 Monaten oder bis zu 12 Monaten.
Antragstellung an
Persönlich nach Terminvereinbarung beim Konsulat oder bei der Konsularabteilung der Botschaft (s. Kontaktadressen).
Deutsche und türkische Staatsbürger müssen für die Region Kurdistan-Irak auch online ein Visum beantragen.
Antragsunterlagen
Privatvisum:
(a) 1 Antragsformular (downloadbar auf der Website der zuständigen diplomatischen Vertretung) (das Konsulat in Berlin verlangt maschinenschriftlich ausgefüllte Visumanträge).
(b) 3 Passbilder.
(c) Reisepass, der bei der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist, mindestens eine leere Seite hat und Kopien aller relevanten Seiten.
(d) Gebühr (in bar oder per Verrechnungsscheck).
(e) Gesundheitsbescheinigung (Aktueller HIV-Test und Hepatitis-Test), nicht für Touristen vorgeschrieben.
(f) Nachweis über ausreichende Geldmittel (Kontoauszüge).
(g) Antragsteller ohne familiäre Bindung im Irak müssen bei Privatreisen ein legalisiertes Einladungsschreiben des Gastgebers bzw. der jeweiligen Firma über den Zweck der Reise beifügen.
(h) Ggf. Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland, Österreich oder die Schweiz, die noch mindestens sechs Monate gültig ist.
Geschäftsvisum:
(a)-(h),
(i) Einladungsschreiben des irakischen Geschäftspartners über Reiseanlass und -dauer, das vom irakischen Außenministerium in Bagdad bestätigt wurde.
(j) Gebühr.
(k) Unterstützungsschreiben des Auswärtigen Amtes/Außenministeriums des Herkunftslandes des Reisenden.
(l) Unterstützungsschreiben einer Handels- oder der Wirtschaftskammer.
(m) Entsendungsschreiben.
Einreisedokumente
Alle Reisenden außer Touristen, die bei der Einreise über kein aktuelles, negatives HIV-Testergebnis verfügen, müssen dieses innerhalb von 10 Tagen nach Ankunft vorlegen. Von dieser Regelung ausgenommen sind Inhaber von Touristenvisa.
Einreise mit Kindern
Deutsche: Eigener Reisepass.
Österreicher: Eigener Reisepass.
Schweizer: Eigener Reisepass.
Türken: Eigener Reisepass.
Anmerkung: Für die Kinder gelten jeweils die gleichen Visumbestimmungen wie für ihre Eltern.
Seit dem 27. Juni 2012 benötigen Kinder für Reisen in das Ausland (auch innerhalb der EU) ein eigenes Reisedokument (Reisepass / Kinderreisepass). Eintragungen von Kindern in den elterlichen Reisepass sind nicht mehr möglich.
Unsere Visum- und Reisepassbestimmungen werden regelmäßig aktualisiert und sind zum Zeitpunkt der letzten Veröffentlichung korrekt.
Wir empfehlen dennoch, die für Ihre Reise wichtigen Informationen bei der zuständigen Botschaft rechtzeitig zu überprüfen.
Botschaften und Konsulate
Botschaft der Republik Irak
Telefon: +41 (0)31 351 40 43.
Adresse: Elfenstrasse 6, 3006 Bern
Geschäftszeiten:
Mo-Fr 09.00-15.00 Uhr.
Botschaft der Republik Irak
Telefon: +43 (0)1 713 81 95.
Adresse: Johannesgasse 26, Postfach 322, 1010 Wien
Geschäftszeiten:
Mo-Fr 09.00-15.00 Uhr.
Botschaft der Republik Irak
Generalkonsulat in Frankfurt/M.
Telefon: +49 (0)30 814 88 100/115/130.
Website: http://www.iraqiembassy-berlin.de
Adresse: Pacelliallee 19-21, 14195 Berlin
Geschäftszeiten:
Mo-Fr 09.00-12.00 Uhr.