Bangladesch: Geld und beim Zoll
Währungsinformationen und Geld
Währungsinformationen
1 Taka = 100 Poisha. Währungskürzel: Tk, BDT (ISO-Code). Banknoten sind im Wert von 1000, 500, 100, 50, 20, 10, 5, 2 und 1 Tk im Umlauf. Münzen in den Nennbeträgen 5, 2 und 1 TK sowie 50, 25, 10, 5 und 1 Poisha.
Kreditkarten
Gängige Kreditkarten wie Eurocard, Diners Club, Mastercard und American Express werden in der Hauptstadt und in größeren Städten nur von gehobenen Hotels angenommen. Einzelheiten vom Aussteller der jeweiligen Kreditkarte.
Am Geldautomat
Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren.
Geldautomaten sind in größeren Städten in den meisten Banken zu finden.
Reiseschecks
Reiseschecks werden in Bangladesch nicht akzeptiert.
Öffnungszeiten der Banken
Sa-Mi 09.00-15.00 Uhr, Do 09.00-13.00 Uhr.
Devisenbestimmungen
Die Einfuhr der Landeswährung darf 100 Tk nicht überschreiten. Ab dem Gegenwert von 5000 US$ besteht für die Einfuhr von Fremdwährungen Deklarationspflicht. Die Ausfuhr der Landeswährung ist bis 100 Tk erlaubt. Die Ausfuhr von Fremdwährungen darf die bei der Ankunft deklarierten Beträge nicht überschreiten, abzüglich der Umtauschbeträge (Nachweis).
Geldwechsel
Jeder Geldwechsel muss auf einem entsprechenden Formular vermerkt werden. Geschäfte in den großen Städten bieten oft einen besseren Wechselkurs als Banken.
Hotelrechnungen und Flugtickets in das Ausland müssen mit Devisen bezahlt werden.
Bangladesch Einfuhrbestimmungen
Überblick
Folgende Artikel können zollfrei nach Bangladesch eingeführt werden (Personen ab 18 J.):
200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 227 g Tabak;
2 Flaschen Spirituosen (nur für Nicht-Muslime und Touristen. Andere nicht-muslimische Reisende: 1 Flasche);
250 ml Parfüm und Eau de Toilette;
Geschenke im Wert von bis zu 500 Tk.
Das bei der Einreise ausgestellte Zollformular muss unbedingt bis zur Ausreise aufbewahrt werden.
Verbotene Importe
Pornographische Erzeugnisse und Drogen. Reisende, die bestimmte Medikamente einnehmen müssen, sollten eine ärztliche Bescheinigung in englischer Sprache mitführen.
Einfuhrbeschränkungen
Für alle Arten von Waffen und Munition sowie für brennbare Chemikalien wird eine Einfuhrgenehmigung des Innenministeriums benötigt.
Die Einfuhr von Gold, Silber- und sonstigen Edelsteinen/Schmuck ist anzeige- und zollpflichtig (ca. 52 € pro 100 Gramm Gold, ca. 1,10 € pro 100 Gramm Silber), maximal dürfen jeweils 10kg eingeführt werden.